Wurde für Februar 2020 ein Mehrbedarf anerkannt, wird dieser unverändert für den Zeitraum Mai bis 31. 27 UN-BRK auf, Harmonisierter Bildungsrahmenplan „Kauffrau*Kaufmann im Einzelhandel“ aktualisiert, Projekt veröffentlicht Erklär-Filme zu Sucht und Suchtmitteln in Leichter Sprache, Bundeskabinett verabschiedet Teilhabestärkungsgesetz, Videos in Leichter Sprache zu den Themen Impfen und Maskenpflicht, Alle Menschen mit Behinderungen und Personal der Eingliederungshilfe bei Impfungen priorisieren, Betriebsrätestärkungsgesetz soll auch die Werkstättenmitwirkungsverordnung ändern, „Maßstäbe für die gute Werkstattleistung“ – Neues Arbeitsheft der BAG WfbM erschienen, Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus - Behindertenbeauftragter warnt vor Hassrede und Verrohung im politischen Diskurs, SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten, Bundeskabinett beschließt die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung. Nicht alle Meldungen sind dabei geprüft und sicher. Ein Angebot des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). 70.000 Tote in Deutschland Steinmeier lädt Hinterbliebene der Corona-Opfer ein Panorama 05.03.2021 15:18 01:02 min Symbolischer Akt Walze vernichtet mehr als 1000 Waffen der ETA Sie erzählen, was sie bewegt. Am 28.05.2020 hat der Bundestag das Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. Für Anträge auf Pflegeleistungen bis einschließlich. Hierfür wird die Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung geändert. es sind viele Menschen zugleich betroffen. Außerdem haben die Regierungsparteien eine Protokollerklärung zur Frage abgegeben, wie Fahrdienste von Werkstätten finanziell abgesichert werden können. Mit dem sogenannten „Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen für ein fokussiertes, proaktives und digitales Wettbewerbsrecht 4.0 und anderer wettbewerbsrechtlicher Bestimmungen" („GWB-Digitalisierungsgesetz“), das am 18.01.2021 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde, ist rückwirkend zum 05.01.2021 eine Erweiterung des Kinderkrankengeldanspruchs in Kraft getreten. der Leistungsberechtigte (den ganzen Tag oder stundenweise) zuhause bleiben muss, um einen Menschen mit Behinderung zu pflegen. Widersprüchlich ist zudem, dass im Wortlaut der Verordnung zwar der Begriff „ambulante Pflegedienste“ verwendet wird, die betreuten Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung aber nicht pflegebedürftig sein müssen, wie der Vergleich mit § 2 Absatz 1 Nummer 3 zeigt. Personen, die aufgrund der Öffnungsklausel nach § 3 Absatz 1 Nummer 2j und § 4 Absatz 1 Nummer 2i prioritär geimpft werden können, benötigen hierfür ein ärztliches Zeugnis, das ausschließlich von Einrichtungen ausgestellt werden darf, die von Ländern mit dieser Aufgabe betraut worden sind (§ 6 Absatz 4 Nummer 4 i. V. m. § 6 Absatz 6). zu betreuen. Man kann auch Durchfall, Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit oder Atem-Probleme bekommen. In Sachsens Behindertenwerkstätten gilt seit Ende März wegen der Corona-Maßnahmen ein Betretungsverbot. Überblick über die befristeten Sonderregelungen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2 Pandemie. Nun haben auch bis zu zwei Kontaktpersonen von Menschen mit den in § 4 Absatz 1 Nummer 2 genannten Vorerkrankungen einen Anspruch auf Impfung nach § 4. ein Mensch mit geistiger Behinderung in einer besonderen Wohnform lebt, haben seine beiden engen Kontaktpersonen keinen Anspruch auf eine prioritäre Impfung. Die Tests können damit von allen Personen durchgeführt werden, die die erforderlichen tatsächlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen. Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres mehr als 400 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Ein Angebot auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums. Enge Kontaktpersonen, die nach § 3 Absatz 1 Nummer 3 oder § 4 Absatz 1 Nummer 3 geimpft werden können, müssen eine Bestätigung vorweisen, wonach sie von der entsprechenden Person oder der sie vertretenden Person als enge Kontaktperson bestimmt worden sind (§ 6 Absatz 4 Nummer 5). Hier gibt es viele Infos in Leichter Sprache. Mit dem Dritten Bevölkerungsschutzgesetz wurden weitere Maßnahmen zur Sicherung der gesundheitlichen Versorgung während der Corona-Pandemie getroffen und die Regelung zur Entschädigung für erwerbstätige Eltern wurde weiterentwickelt. Persönliche Erlebnisse und Erfahrungen direkt aus dem Leben von Menschen mit und ohne Behinderung. Informationen rund um das Corona-Virus und die Krankheit COVID-19. Seit Ende 2020 gibt es bereits erste Impfstoffe gegen das Corona-Virus (bzw. In einem zweiten Schritt werden vom 1. Auch bei dieser Vorschrift kommt es auf den Zweck der (teil-)stationären Einrichtung an. Auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes finden Sie weitere Informationen, Empfehlungen, Antragsvordrucke und vieles mehr zu den vorab dargestellten neuen Sonderregelungen bzw. wie die steuerliche Besserstellung für Zuschüsse des Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld. Diese Fachinformation wird regelmäßig aktualisiert. Sie entsprechen inhaltlich den Anforderungen an Unterkünfte aus der Han… Wir informieren über die Coronavirus-Testverordnung. Durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ist der Anspruch auf Kinderkrankengeld für das Kalenderjahr 2020 von 10 auf 15 (für Alleinerziehende von 20 auf 30) Arbeitstage verlängert worden. Man darf sich nur noch mit einem Menschen eines anderen Hausstands treffen. Projektbeteiligte: Was braucht inklusive Jugendarbeit? In vielen WfbM drohen wegen der Corona-Krise Kürzungen der Arbeitsentgelte von im Arbeitsbereich beschäftigten Menschen mit Behinderung. Werkstätten (WfbM) sind derzeit grundsätzlich geöffnet. Nach dem Wortlaut der Vorschrift kommt es auf den Zweck der Einrichtung an. Religionen | Informationen in Leichter Sprache, Liebe und Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen mit schwerer Behinderung: Entwicklung & Spielen, Wohngeld | Infos zum Beantragen, zu Leistungen und mehr, Leit-Faden zur Gründung von Wohngemeinschaften, Gesundheitliche Versorgungsplanung letzter Lebensphase. Dieses setzt sich aus einem Grundbetrag und einem leistungsangemessenen Steigerungsbetrag zusammen. Wie die STIKO ausführt, durchlaufen einige Impfstoffe bereits Studien, in die auch Kinder einbezogen sind. Außerdem fällt für diese Masken eine Zuzahlung von 2 Euro pro eingelösten Coupon an. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in NRW ist im Wochenvergleich wieder leicht gestiegen. Der Anspruch besteht ohne Altersbegrenzung für Kinder mit Behinderung, die auf Hilfe angewiesen sind. Es gibt inzwischen sehr viele Informationen zum Corona-Virus. Zu beachten ist insbesondere, dass sich die Rechtslage u. a. durch neue Verfügungen oder Verordnungen nahezu täglich ändern kann. (Siehe hierzu auch "12. Hier gibt es viele Informationen dazu. Corona-Warn-App: Evaluation der Corona-Warn-App, Überblick über neue und geplante Funktionalitäten, Kennzahlen aktualisiert (5.3.2021) Sero­epidemio­logische Studien in Deutschland (4.3.2021) Information zur Anerkennung von diagnostischen Tests bei … Daher werden bei neuen Medikamenten für alle Altersgruppen zunächst Studien mit Erwachsenen durchgeführt und erst im Anschluss erfolgen Studien bei Kindern. Januar 2021 sieht vor, dass Arbeitgeber zu weiteren Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten während der Coronavirus-Krise verpflichtet werden. Übersicht über die Lebenshilfe-Einrichtungen, Mehrbedarf beim Mittagessen und zur Grundsicherung. Da Werkstätten während des ersten Lockdowns für den Regelbetrieb geschlossen waren, stand die Frage nach der Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Raum. Weitere Informationen gibt es hier. Krankenhäuser können für Erlösrückgänge im Jahr 2020, die infolge der Corona-Pandemie entstanden und nicht bereits ausgeglichen sind, von den Kostenträgern einen krankenhausindividuellen Ausgleich fordern. Zudem eröffnet die Verordnung die Möglichkeit, dass innerhalb der jeweiligen Personengruppen nach den § 2, § 3 und § 4 auf Grundlage der jeweils vorliegenden infektiologischen Erkenntnisse, der jeweils aktuellen Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut und der epidemiologischen Situation vor Ort bestimmte Anspruchsberechtigte vorrangig berücksichtigt werden können (§ 1 Absatz 2 Satz 2). Das macht nicht nur den Menschen mit Behinderung zunehmend zu … In der Zeit, für die Kinderkrankengeld in Anspruch genommen wird, kann keine Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Absatz 1a Infektionsschutzgesetz geltend gemacht werden. Bund und Länder haben sich auf neue Corona-Maßnahmen geeinigt. Das Coronavirus breitet sich immer schneller aus. Projektablauf: Was braucht inklusive Jugendarbeit? Mit Mund-Nasen-Masken schützt man sich selbst und andere. März 2021 hat die Europäische Kommission die lange erwartete Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 veröffentlicht. Zudem ist nun in § 3 Absatz 1 Nummer 2j eine. Besuchen Sie die Werkstätten:Messe in diesem Jahr online, Europäische Kommission veröffentlicht Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030, Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021, UN-Fachausschuss ruft zur Einreichung von Stellungnahmen zu Art. Der Aktionstag ist geschafft, die Arbeit der LAG WfbM und des Werkstatt-Rats geht aber natürlich weiter! Die Vergütungsverträge von Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) und Medizinischen Behandlungszentren für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) sind, auf Grund der besonderen Situation dieser Einrichtungen durch die SARS-CoV-2-Pandemie, bis zum 20. Verordnung des Sozialministeriums zur Einschränkung des Betriebs von Werkstätten für behinderte Menschen und anderen Angeboten zur Eindämmung der Infektionen mit SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung WfbM – CoronaVO WfbM) vom 9. Bis zu diesem Zeitpunkt gibt es außerdem die Möglichkeit, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen vorübergehend in Krankenhäuser umzuwandeln. Zudem wird die Dauer des Entschädigungsanspruchs für alle Anspruchsberechtigten verlängert. Gegenstand des Sozialschutzpakets II ist u. a. der Schutz interdisziplinärer Frühförderstellen und die Weitergewährung des Mehrbedarfs nach § 42b Absatz 2 SGB XII (Mittagsverpflegung in Werkstätten) trotz der Betretungsverbote in den WfbM. Was ist das für ein Impfstoff und wie wirkt er? Außerdem wurden die baurechtlichen Vorgaben bis zum 31.12.2020 gelockert, um schnell neue Gesundheitseinrichtungen errichten zu können. Impfungen in Leichter Sprache erklärt Ein Angebot der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Schule und Schulbegleitung für Kinder mit Behinderung, Genehmigungspflicht für freiheitsentziehende Maßnahmen, Die Menschen hinter der Fachzeitschrift Teilhabe, Unser Walter – Down-Syndrom im Fernsehen von 1974, Intreview mit Staats-Sekretärin Kerstin Griese, Momentaufnahme mit Familie Sprehe-Hörmeyer, Stricken für Erwachsene mit schwerer Behinderung, Aktionstag mit Dokumentarfilm „Menschsein“, Eltern, Geschwister und Menschen mit Behinderung bloggen, Inklusiv wohnen – Wohnprojekt "MitLeben" in Gießen, Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit Behinderung, Freiwilliges Engagement in der Lebenshilfe, Freiwilliges Engagement von Menschen mit Behinderung, Freiwilliges Engagement von Unternehmensmitarbeitern, Leichte Sprache Geburtstag der Lebenshilfe, Die Lebenshilfe in der Nähe | Standorte in Deutschland, Einführung einer Öffnungsklausel zur Ermöglichung von Einzelfallentscheidungen in der Gruppe mit hoher und erhöhter Impfpriorität (§ 3 und § 4 der Verordnung), Aufnahme weiterer relevanter Vorerkrankungen in die Gruppe mit hoher Impfpriorität, z. Mit dem „Zweiten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ hat der Gesetzgeber weitere Hilfen gesetzlich verankert. Die neuen Regelungen betreffen zum Beispiel: Auskunft über die Sonderregelungen geben der G-BA und der GKV-Spitzenverband. Aus Mitteln der Ausgleichsabgabe sollen in diesem Jahr bis zu 70 Mio. Wenn daher bspw. Sie hilft dabei, das Risiko einer Ansteckung zu erkennen und warnt davor. Diesbezüglich hat der Verordnungsgeber eine Liste mit erfassten Vorerkrankungen benannt. August 2020 Das Ministeriums für Soziales und Integration hat die Verlängerung der Corona-VO-WfbM in Ihrer letzten Änderungsverordnung der Corona-VO WfbM geregelt. Aufgrund des Wortes „oder“ spielt das Alter der betreuten Menschen keine Rolle, solange diese pflegebedürftig sind. Seit 1958 setzt sich die Bundesvereinigung als Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband für Menschen mit Behinderung und ihre Familien ein. Auch für pflegebedürftige Menschen sowie die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sind Änderungen vorgesehen, die unter den derzeitigen schwierigen Umständen die nötigen Hilfen ermöglichen sollen. Wichtig ist hier der Fokus auf Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung. Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen für eine kurze Zeit Lohnfortzahlung oder eine Entschädigung (längstens für 10 bzw. und. epubli Verlag, Berlin, 2013, ISBN 978-3-8442-3070-3; Martin Rossol: Qualitätsmanagement in Werkstätten für behinderte Menschen: Die Implementierung von WfbM Qualität Plus. Personalkosten können damit auch rückwirkend bis zu diesem Zeitpunkt geltend gemacht werden. FAQ: Fragen und Antworten des BMAS zum Sozialdienstleister-Einsatzgesetz – NEU, Verfahrensabsprachen zum Sozialdienstleister-Einsatzgesetz – NEU, Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, Corona-bedingte Erleichterungen für Vereine, Die COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung, Weitere Informationen zum Sozialschutzpaket II, Weitere Informationen zum Zweiten Gesetz zum Schutz bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, Coronavirus-Testverordnung – Zusatzinformation für Leistungserbringer, Informationen zur Abrechnung für Leistungserbringer, Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung (vom 27. Mehr erfahren vergleichbare Schutzmasken. nicht in gleichem Umfang erbringen können und dadurch in ihrer Existenz bedroht sind. Der Wortlaut der Vorschrift verlangt lediglich, dass eine Person in den genannten Einrichtungen bzw. "Menschen mit Behinderung bei Corona-Maßnahmen umfassend mitdenken", Beschluss von Bund und Ländern vom 19.01.2021, Lebenshilfe ist erleichtert über Kostenübernahme, Weitere Informationen zum Corona-Teilhabe-Fonds, Corona-FAQ für beruflich und privat Betroffene, Informationen des Robert Koch Institutes (RKI) zum Corona-Virus, Mehr zu den AHA-Regeln der Bundesregierung, Mehr zum Schutz durch die Corona-Warn-App, Erste Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung | 24.02.2021, Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 | 08.02.2021, Begründung zur Corona-Impfverordnung | 08.02.2021, Information des BGT e.V. 2 SGB XI während der Pandemie auf  60 Euro/Monat. Jedoch hat er in der, Dies entspricht auch der  STIKO-Empfehlung, in der von „Tätige[n] in der ambulanten oder stationären Versorgung von Personen mit Demenz oder geistiger Behinderung“ die Rede ist (vgl. Save the Date! Gleichberechtigung und Barrierefreiheit für Menschen mit geistiger Behinderung – das sind die Ziele der Lebenshilfe. Informationen des Paritätischen Gesamtverbands. Die Altersgrenze von zwölf Jahren gilt nicht, wenn das Kind eine Behinderung hat und auf Hilfe angewiesen ist. "Menschen mit Behinderung bei Corona-Maßnahmen umfassend mitdenken" Die Pressemeldung der BVLH zur Impfverordnung vom 08.02.2021. März des Jahres (letztmaliger Stichtag: 1. einer geistigen Behinderung. 1 Nr. Es können damit pro Test zuzüglich zu den Sachkosten - in Höhe von 9 Euro - weitere 9 Euro für Personalkosten abgerechnet werden (insgesamt 18 Euro). Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Darüber hinaus beinhaltet das Gesetz Finanzhilfen für Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, die bis zum 30.09.2020 befristet sind. (DGUV); Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- … Aufgrund der Kita- und Schulöffnungen hat sich die Politik entschlossen, „Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind“, in die zweithöchste Prioritätsgruppe aufzunehmen (§ 3 Abs. Die entsprechende Änderung der Coronavirus- Testverordnung (TestV)  setzt den, Die Bundesregierung unterstützt im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms die Umstellung der im Gesundheits- und Sozialwesen eingesetzten Fahrzeugflotten auf Elektrofahrzeuge. Die Regelung zum Anspruch auf Entschädigung für den Verdienstausfall ist bis zum 31. Der Anspruch auf Kinderkrankengeld wurde in § 45 Absatz 2a SGB V für das Jahr 2021 auf 20 bzw. Neben Mitarbeitenden von (teil-)stationären Einrichtungen sind zudem auch Mitarbeitende „ambulanter Pflegedienste“ erfasst, die im Rahmen ihrer Tätigkeit regelmäßig Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung behandeln, betreuen oder pflegen. COVID-19 wirklich hat. Unter Umständen ist auch eine längere Freistellung von der Arbeit mit Hilfe eines zinslosen Darlehens möglich, um die Pflege naher Angehöriger zu organisieren. Deswegen ist es sinnvoll, Bildungsangebote und -inhalte so zu konzipieren, dass sie sich an den Ausbildungsrahmenplänen der anerkannten Ausbildungsberufe orientieren und vergleichbar sind. Wer im Rahmen dieser Angebote regelmäßig bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen tätig ist, hat Anspruch auf eine prioritäre Impfung. Ein Angebot des BMJV auf www.bundesanzeiger.de. Nach dem neuen Wortlaut der Verordnung können nun bis zu zwei enge Kontaktpersonen prioritär geimpft werden. Erfasst ist daher z. Mehr über die Corona-Impfung In Kapitel 5 auf dieser Seite erklären wir, was es bei den Impfungen gegen COVID-19 zu beachten gibt. Bei Kontakt immer den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Wichtig: Manche Menschen haben kaum Symptome. Ihr Fernsehprogramm auf einen Blick. Mit Wirkung zum 24.02.2021 ist die Coronavirus-Impfverordnung erneut angepasst worden. Die STIKO wird die Datenlage fortlaufend neu bewerten.“ (vgl. Eltern können das Kinderkrankengeld auch beantragen, wenn sie im Homeoffice arbeiten könnten. Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. Arbeitslosigkeit in Berlin auf einem Stand wie zuletzt 2015 ist. Merkblatt zu den wichtigsten Hygiene-Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion. Überall auf der Welt finden Aktionen und Demonstrationen statt, die sich für mehr Gerechtigkeit und die Rechte von Frauen einsetzen. Published by the RKI. Die Vorschrift enthält keinen Einrichtungsbezug. Zum Beispiel Grippe, Schnupfen oder auch Corona (also COVID-19). Wenn die STIKO hingegen Impfstoffe nur für Personen unter 18 Jahren und ab 65 Jahren empfiehlt, sollen diese Personen bei der Versorgung mit diesen Impfstoffen vorrangig berücksichtigt werden. An die Bundesvereinigung Lebenshilfe werden jeden Tag viele Fragen im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona-Krise gerichtet. Der Vorstand der BAG WfbM möchte mit dem nun vorliegenden Arbeitsheft erreichen, dass die Diskussion über eine „gute Werkstattleistung“ in den Mitgliedseinrichtungen nicht abreißt. Die Anspruchsberechtigung von Bewohner*innen einer stationären Einrichtung oder Mitarbeitenden einer stationären Einrichtung bzw. Hier geht es dem­nächst zur Chro­nik vom Grün­dungs­jahr 1990 bis heute. Allerdings kann es – je nach Infektionsgeschehen vor Ort – zu lokalen Schließungen ganzer Schulen oder einzelner Klassen kommen. - Inklusives Freizeitzentrum LH Gießen, Beratungsstelle Projekt Zukunft - LH Heidelberg, Aufbau eines Familienunterstützenden Dienstes, Familienprojekt Bildung - Kultur - Erholung, Mobiler Dienst - Ältere Menschen mit Behinderung, Fokus Familie - Konzeption für ein ganzheitliches Familie, Sammlung Erfahrungsberichte von Eltern - Herzberg, Inklusives Ferienprogramm in den Oster- und Herbstferien, Spiel- und Vorlesenachmittage - Meiningen, Lebenshilfe-Singers – ein inklusiver Chor, Muttersprachliche Beratung und Selbsthilfe, Erlebnistage für Geschwister - Regens Wagner Offene Hilfe, Begleitete Elternschaft - Saale Betreuungswerk, Familienpaten für erwachsene Menschen mit Behinderung, Inklusive Elternkurse - Lebenshilfe Berlin. Dezember 2020 eingereicht werden, für weitere Förderrunden jeweils zum 1. Das gilt auch für Schulen und Kitas (mit wenigen Ausnahmen) sowie für Friseursalons und auch Baumärkte. Die dargestellten Regelungen gelten für alle priorisierten Personengruppen (§ 2 Absatz 2, § 3 Absatz 2 und § 4 Absatz 2). Dies ist auch für Werkstätten ein wichtiges Thema. Auch in der. Hier finden sich unsere offiziellen Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Menschen mit Behinderungen, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten, sollen bessere Chancen bekommen, in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu wechseln.Bislang gelingt dies nur sehr selten. Der Entlastungsbetrag 2019 darf noch bis zum 31.03.2021 genutzt werden; und zwar auch für andere Hilfen als sonst (. Januar 2021 hat das Bundeskabinett die angekündigte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) beschlossen. Hilfreiche Informationen bietet hier das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) an. Außerdem werden wieder Finanzhilfen für Rehabilitationseinrichtungen und für Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen im Zeitraum vom 18.11.2020 bis 31.1.2021 gewährt. Mit dem Gesetz möchte die Bundesregierung die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft mit weiteren Maßnahmen stärken. # SchichtwechselSpezial # Schichtwechsel2020 VDM Verlag, Saarbrücken 2010, ISBN 978-3 … Bleibt also dran! Das ist bedeutsam für Jugendliche ab 16 Jahren, die entsprechende Vorerkrankungen haben, Kontaktpersonen sind oder in priorisierte Einrichtungen und Diensten tätig sind. Die Corona-Pandemie ist eine Herausforderung für uns alle. Weitere Einzelheiten zur Regelung finden Sie. Krankenhäuser können für Mehrkosten, die infolge der Corona–Pandemie z.B. Die Abgabe erfolgt im Rahmen der Verfügbarkeit sowohl an gesetzlich als auch an privat Versicherte. Sie haben Angst oder sind traurig. Am 3. Das Sozialschutz-Paket enthält vielfältige Anpassungen von Sozial- und Arbeitsgesetzen, um die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Dezember 2020 haben Menschen mit Trisomie 21 oder einer anderen in der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung genannten Vorerkrankung einen Anspruch auf die Versorgung mit insgesamt 15 FFP2- bzw. Daneben sind die folgenden Änderungen bzw. März 2021 befristet. Das Sozialschutz-Paket II enthält darüber hinaus noch zahlreiche weitere wichtige Regelungen, wie beispielsweise die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes. Die bußgeldbewährte Pflicht, eine COVID-19 Erkrankung dem Gesundheitsamt zu melden, die bereits für Einrichtung zur Unterbringung und Betreuung von älteren, behinderten und pflegebedürftigen Menschen besteht, wurde auf Unternehmen, die vergleichbare Dienstleistungen anbieten und ambulante Pflegedienste erstreckt. 5. zur Detailansicht von Die Lockerungen der Regeln leicht erklärt ... CORONA LEICHTE SPRACHE - Wissen über Corona in Leichter Sprache 2020. Neuigkeiten: Seit dem 24.02.21 gibt es eine überarbeitete Fassung der Impfverordnung. Graue Literatur / Leichte Sprache / Online-Publikation. Vektor-Impfstoff), Anamnese-Fragebogen für die Corona-Schutzimpfung, Weitere Informationen zur Impfung und zur Terminvergabe, Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst | Patienten-Service, Corona-Virus in Gebärden-Sprache (KSL-MSi-NRW), Easy-to-read information about Coronavirus available in many languages, Information about the Corona virus in many other languages, Merkblatt für gemeinschaftliche Wohnformen der Eingliederungshilfe – Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von COVID-19-Erkrankungen, Merkblatt für gemeinschaftliche Wohnformen der Eingliederungshilfe – Quarantäne- und Infektionsschutz bei begründetem Verdacht auf COVID-19-Erkrankung oder bei ärztlich bestätigter COVID-19-Erkrankung, Online-Tool: Das zuständige Gesundheitsamt finden, SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM), Aushang: "Schutz und Hygiene" in Leichter Sprache, Weitere Informationen in Leichter Sprache, Aushang: "Besuchsverbot" in Leichter Sprache, Erklärung: "Besuchsverbot" in Leichter Sprache, Mit Kurzarbeit gemeinsam Beschäftigung sichern, Fachinformation: Arbeits- und steuerrechtliche Aspekte des trägerübergreifenden Einsatzes von Personal, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Lohnfortzahlung und Entschädigung für den Verdienstausfall aufgrund der Betreuung von Angehörigen mit Behinderung. Informationen zur App der Bundesregierung, mit der die Ausbreitung von Corona eingedämmt werden soll. Wie viel Geld bekommen Beschäftigte in WfbM? Sie haben Fragen zu einer bestimmten WfbM oder Tagesstätte? Schultypen tätig ist. die Bürger-Telefone der einzelnen Bundesländer: Konkrete Fragen zu Vorgaben vor Ort müssen bitte direkt an das zuständige Gesundheitsamt gerichtet werden. Mit Wirkung zum 25.01.2021 wurde die Coronavirus-Testverordnung nochmals geändert: Weitere Informationen zur TestV haben wir hier für Sie zusammengestellt: Zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung ab Juni 2020 zahlreiche Maßnahmen beschlossen. ), Bis zum 30.09.2020 befristeter Schutzschirm für Mutter-/Vater-Kind-Leistungen, Voraussichtlich bis zum 31.12.2020 gilt die Erhöhung des Leistungsbetrags für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel nach § 40 Abs. durch Einkaufshilfen. Ein Angebot des Betreuungsgerichtstag (BGT) e. V. Was ist das für ein Impfstoff und wie wirkt er? Hiermit wird der Anspruch auf die Situation erweitert, dass betreuungsbedürftige Kinder in Isolation oder Quarantäne geschickt werden. 05. für die Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung anfallen, ab dem 01.10.2020 bis Ende 2020 krankenhausindividuelle Zuschläge vereinbaren. Die Videos erklären, warum medizinische Masken besser schützen als Alltagsmasken, wie Impfungen funktionieren und welche Gründe es für eine Corona-Impfung gibt.
Arthur Schopenhauer Zitate Deutschland, Zahnprophylaxe Im Kindergarten, Wenn Ein Tier Stirbt Sprüche, Disney Winnie Pooh China, Frisches Vogtländisches Sauerkraut,