So gibt es die Goethe-Zertifikate A1 und A2 für Jugendliche: Fit in Deutsch 1 und 2 (ab 10 Jahren) und für Erwachsene: Start Deutsch 1 und 2 (ab 16 Jahren). Es wird vor allem auch auf das jeweilige Klassenniveau geachtet; je höher die Klassenstufe, desto schwieriger und anspruchsvoller werden auch die Anforderungen an die DaF-Lernenden. Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) ist eine Abteilung im Sekretariat der ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland und ist seit 1952 im Auftrag der Länder für den internationalen Austausch und die internationale Zusammenarbeit im Schulbereich tätig. Die Vergütung erfolgt nach dem jeweils üblichen Ortsgehalt durch die ausländische Universität. Benannt wurde die Stiftung nach dem Duisburger Kosmographen und Kartographen Gerhard Mercator. Zugangsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Lehramtsstudium. Die DSH, auch Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang genannt, ist an Studierende gerichtet, die sich an einer deutschen Hochschule bewerben, ohne über Deutsch als Muttersprache zu verfügen. Deutsch als Zweitsprache A1 A2 Themen Genres Autoren; Deutsch als Fremdsprache A1 A2 B1 B2 Themen Genres Autoren Reihen; Deutsch Grundschule 5. und 6. Schwerpunkte werden durch die präzise Benennung des Studiengangs kenntlich gemacht. Die TestDaF-Niveaustufe TDN5 wird von den Prüfungsteilnehmer erzielt, die über besonders hohe Deutschkenntnisse verfügen und somit zu Studiengängen zugelassen werden, welche auf eher gefordertem Niveau liegen.[51]. Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten, Neues DaF-Lehrwerk für Erwachsene, A1.1 bis B1.2, Neues DaF-Lehrwerk für Erwachsene, B1+ bis C1, Webkonferenz und virtuelle Messe vom 3. bis 5. Es lebe die Vielfalt – auch im Sprachunterricht! [34] Eine neuere Studie von 2010, die u. a. die Berufsfelder von Absolventen der Jahrgänge 1983–2009 untersuchte, ergänzt weitere Berufsfelder. Die Umstrukturierung der Studiengänge im Fach Deutsch als Fremdsprache im Rahmen des Bologna-Prozesses ruft immer wieder die Frage nach einem konkreten Berufsbild und möglichen Berufsperspektiven hervor. Es ermöglicht ausländischen Studierenden den Zugang zu deutschen Universitäten und Hochschulen und dient vielerorts als sprachlicher Nachweis, um Deutsch unterrichten zu können. Zu den Zielen des PAD gehören die Stärkung des interkulturellen Dialogs und der Völkerverständigung, die Förderung der europäischen und internationalen Kompetenz, die Förderung des Fremdsprachenlernens und der Aufgeschlossenheit für die deutsche Sprache und Kultur im Ausland sowie die Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens. Es steht vor allem der interkulturelle Austausch, welcher durch das Einbringen beider Sprachen zustande kommt, im Vordergrund. Das Stipendium wird für ein Jahr vergeben und kann bei Bedarf um ein weiteres Jahr verlängert werden. Fünf Modelle hat sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Deutschland (BAMF) ausgedacht, um den DaZ-Unterricht in Corona-Zeiten zu ermöglichen. In diesem Jahr wurden laut Testamentbeschluss die Geschäftsanteile der Familie Bosch auf die Vermögensverwaltung Bosch GmbH übertragen. Das Goethe-Zertifikat C1 richtet sich an junge Erwachsene (ab 16 Jahren). In Verbindung mit der Arbeitsmigration löste DaZ die in den 1970er Jahren übliche Bezeichnung „Gastarbeiterdeutsch“ und den in der Sprachkursförderung verwendeten Begriff „Deutsch für ausländische Arbeitnehmer“ ab. Die Goethe-Zertifikate B1 und B2 richten sich an Jugendliche (B1 ab 12 Jahren), Erwachsene (ab 16 Jahren) und Berufstätige. Wirkungsvoll und zentral stellt das DSD ein Förderinstrument der deutschen Sprache auf weltweiter Basis dar.[52]. Auch die Betreuung und Koordination in Sprachlernzentren an Universitäten, Fachhochschulen und Sprachschulen (z. Hier wird jedem Aspekt der erworbenen deutschen Sprachkompetenz eine Niveaustufe des GER zugeschrieben mit einer konkreten Beschreibung der jeweiligen Fertigkeit. Des Weiteren sind auf dieser Seite europäische und außereuropäische Länder aufgelistet, in denen DaF-Studiengänge existieren. Die Übungsbücher zur schnellen und kompakten Vorbereitung auf Sprachprüfungen bekommen wei­te­ren Zu­wachs: Prüfung Express – Österreichisches Sprachdiplom (ÖSD) B2 ist erschienen! Es können sich aber auch Studierende anderer Fächer bewerben. Deutsch als Fremdsprache (DaF) lernen mit der Sprachzeitung Presse und Sprache. Hier wird die Landessprache als Muttersprache unterrichtet und deutsche wie auch landesspezifische Abschlüsse können erzielt werden. Unterstützung der Entscheidungsträger in ihrer Kreativität. Der TestDaF, als zentraler standardisierter Test Deutsch als Fremdsprache bekannt, wendet sich an die Studierende, die sich für ein Studium in Deutschland bewerben wollen und hierfür einen Nachweis ihrer Sprachkenntnisse in der deutschen Sprache benötigen. DaF ist zu unterscheiden von Deutsch als Zweitsprache (DaZ). An den meisten Universitäten wird DaF/DaZ aufbauend auf einen Bachelor der Germanistik in Masterstudiengängen angeboten. – Was machen Sie an Weihnachten? [31] Da diese jedoch aufgrund ihres spezialisierten Studiums besondere Kenntnisse im Bereich des Spracherwerbs und der Zweit- und Fremdsprachendidaktik haben, könnten sie ihren Qualifikationen entsprechend Aufgaben an öffentlichen Schulen übernehmen. [5], 1956 wurde das Institut für Ausländerstudium an der Leipziger Universität (seit 1961 Herder-Institut) gegründet, an dem ausländische Studierende auf ein Fachstudium in Deutschland vorbereitet wurden. Umgesetzt wird die Förderung durch eigenständige Mittlerorganisationen, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. Wichtigen Business-Wortschatz für Wirtschaftsdeutsch aneignen und verinnerlichen. Für die Masterstudiengänge gelten die für den Bachelor formulierten Basiskompetenzen als Grundvoraussetzung. Alle Rechte vorbehalten. Je nach Ausrichtung des Studiengangs werden die Studenten in weiteren, speziellen Bereichen qualifiziert (z. März 2021, Prüfung Express – Österreichisches Sprachdiplom B2, Prüfung Express – Österreichisches Sprachdiplom (ÖSD) B2, Aktueller Unterrichtsservice DaF/DaZ – Niveau B1, Für Anfänger bis weit Fortgeschrittene, Niveau A1-B2, Grammatik in leicht verständlichen Video-Animationen, BAMF-Kurse ganz einfach online fortsetzen. [4] Daraus resultierte der wachsende Bedarf an ausgebildeten DaF- und DaZ-Lehrkräften. [56] In Usbekistan erlernen gut 50 Prozent der insgesamt rund 1,2 Millionen Schüler des Landes Deutsch,[57] die Maximalangabe liegt bei 750.000. Mit dem neuen DaF-Lehrwerk Momente (Niveau A1-B1) ist das ganz leicht. Laut der im Juni 2020 veröffentlichte Studie von Goethe-Institut, DAAD und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen lernen immer mehr Menschen Deutsch als Fremdsprache, insgesamt sind es 15,4 Millionen weltweit.[1]. Das Goethe-Institut stellt für jede GER-Niveaustufe von A1 bis C2 verschiedene Prüfungen bereit, um die jeweiligen Sprachkenntnisse in DaF zertifiziert nachweisen zu können. +49 (0)89 / 9602-0 Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 17.00 Uhr, Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Januar 2021 um 15:46 Uhr bearbeitet. Die zunehmende Internationalisierung der Weltwirtschaft, die steigende Migrationsbewegung und die dadurch erhöhte Nachfrage nach Deutsch erfordern qualifizierte Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache. Der Einsatz von Landesprogrammlehrkräften erfolgt hauptsächlich an staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, in den baltischen Staaten, der Mongolei und den GUS. Eine weitere Voraussetzung ist die Staatsangehörigkeit in einem der Mitgliedsstaaten der EU, der Lebensmittelpunkt muss sich in Deutschland befinden. Das Goethe-Institut ist eine weltweit agierende Organisation zur Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur. Sprachassistenten werden von Lektoren vor Ort betreut, deshalb erfolgt die Vermittlung an Hochschulen an denen eine Betreuung durch DAAD-Lektoren möglich ist. Zugangsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium an einer deutschen Hochschule in den Fächern Germanistik oder Deutsch als Fremdsprache. Zudem sollte ein starkes Interesse an Osteuropa bzw. In den Masterstudiengängen erwerben die Studenten vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und können nach dem Abschluss in der Hochschullehre und Forschung arbeiten. Zudem muss der Bewerber in den zwei Jahren zuvor seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland gehabt haben. Diese orientieren sich an den Kompetenzen, die während des Studiums in relevanten Studienfeldern erworben werden sollen. Neben einer monatlichen Stipendienrate, die je nach Land variieren kann, beteiligt sich der DAAD mit einmaligem Pauschalbetrag an den internationalen Reisekosten und übernimmt die Kosten für eine Unfall-, Kranken- und Privathaftpflichtversicherung.[38]. Karaoke oder spielerisch-kreative Reime. erschienen – echter Lernspaß mit authentischen Geschichten und kreativen Übungsinhalten! Staatsbürger eines EU-Mitgliedsstaates zu sein ist für eine Bewerbung ebenfalls erforderlich. Absolventen mit Staatsexamen und einer Erweiterung durch Zusatzstudiengänge, einem Hochschullehrgang o. ä. finden auf dem Arbeitsmarkt leichter eine Tätigkeit als Absolventen eines DaF-/DaZ-Studiengangs. Das Programm möchte den Bedarf an deutschen Muttersprachlern und Lehrkräften an osteuropäischen und chinesischen Hochschulen decken. Hierzu gehören: Dienstleistungen, Wirtschaft/Management, Presse/Rundfunk/TV, Industrie, Rechts-/Unternehmensberatung und Verwaltung.[35]. Die Stiftung betreibt Förderung in Eigenprogrammen, es werden aber auch auswärtige Projekte unterstützt. Eurobarometer Spezial – Die Europäer und ihre Sprachen. Darüber hinaus wird aufgrund der heutigen allgegenwärtigen Medienpräsenz in der Gesellschaft auf den Umgang mit deutschen Medien eingegangen. – Zu einer Absolventenverbleibsstudie im Fach DaF. [29] Im Ausland besteht die Möglichkeit, Betreuungstätigkeiten in Selbstlernzentren an Hochschulen, Schulen und Sprachschulen und Lehrtätigkeit bei Sprachkursanbietern aufzunehmen. Im DaF-Unterricht in den europäischen Schulen werden die Sprachkompetenzen nicht einzeln und isoliert geschult, sondern die Kinder werden mit lebensweltlichen und kommunikativ bedeutsamen Aufgabenstellungen konfrontiert. Programmbereiche der Stiftung sind: Das Lektorenprogramm an Hochschulen in Osteuropa und China wird seit 1999 gemeinsam mit dem Osteuropazentrum der Universität Hohenheim organisiert. In zahlreichen Ländern wie den Niederlanden, Polen, dem französischsprachigen Teil der Schweiz, Luxemburg, Bulgarien oder Ungarn wird die deutsche Sprache in den Schulen als Fremdsprache gelehrt und gelernt. Weitere spezielle Tätigkeitsbereiche sind: berufsbezogener Unterricht in Firmen, spezialisierte Berufsschulkurse für Migranten, DaZ-Weiterbildungsmaßnahmen der Arbeitsagentur oder der Berufsbildungswerke und allgemeinbildende Firmenkurse DaF/DaZ. Der DaF-Unterricht orientiert sich bei der Festlegung der Kompetenzerwartungen, welchen die Kinder im Laufe des DaF-Lernens gerecht werden sollen, an den Niveaustufen des GER. Der PAD nimmt folgende Aufgaben wahr: Dieses Programm des Pädagogischen Austauschdienstes bietet jungen Studierenden die Möglichkeit als Fremdsprachenassistenzlehrkräfte am Deutschunterricht an ausländischen Bildungseinrichtungen mitzuwirken. Eine Übersicht der DaF-Studiengänge an deutschen Hochschulen befindet sich auf den Seiten des Fachverbands Deutsch als Fremdsprache. Schuljahr Themen Genres Autoren Reihen Dieses Weihnachten wird für viele von uns anders laufen als gewohnt, selbst wenn die Kontakt­be­schrän­kungen wieder gelockert sein sollten. ÖSD-Prüfungen sind als Nachweis von Deutschkenntnissen bei Arbeitgebern, Behörden und Bildungsinstitutionen weltweit anerkannt. Außerdem ist DaZ in einigen deutschen Bundesländern und an den Pädagogischen Hochschulen in Österreich in Lehramtsstudiengängen als Pflicht- oder Wahlpflichtelement integriert.[20]. Die tatsächlichen Kenntnisse, die sich nach der Prüfung herauskristallisieren, können anhand der drei Niveaustufen des GER bewertet werden. Deutsch als Fremdsprache (DaF) bezeichnet den Status der deutschen Sprache für alle Sprecher oder Lerner, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Zum Aufgabenbereich einer Lektorin bzw. Weltweit lernen Interessierte Deutsch an unterschiedlichen Institutionen und in vielfältigen Kursformen. B. bei Tandem-Lernen, Selbstlernprogrammen) fallen in die Aufgabenbereiche. ... Übungstests und Audios zum Deutsch-Test für den Beruf für Niveaus B1 und B2 (4. Vor allem die Sprachschüler aus mittel- und osteuropäischen Ländern machen Deutsch zu einer der meistgelernten Sprachen der Europäischen Union. TestDaF, DSH, DSD oder ÖSD können als solche Prüfungen genannt werden. Je nach Art und Umfang des deutschen Sprachangebotes und der jeweiligen Abschlüsse an den Schulen variiert der Schultypus. Geschenkte Zeit? Die Zertifikate des Goethe-Instituts haben einen hohen Bekanntheitsgrad. [32] „Es wäre beispielsweise angesichts der Umgestaltung aller Studiengänge an deutschen Hochschulen und einer bevorstehenden Neustrukturierung der Lehramtsausbildung nicht einzusehen, wenn es nicht gelänge, BA-AbsolventInnen der DaF-/DaZ-Studiengänge den Zugang zu einer für das Lehramt an staatlichen Schulen befähigenden Ausbildungsphase zu ermöglichen“ (Agnieszka Hunstiger, Uwe Koreik: "Wohin führt das DaF-Studium?" [23] Schuljahr 7. und 8. Hauptziele des Goethe-Instituts sind: Zu den Tätigkeitsbereichen des Goethe-Instituts zählen: Neben Zertifikaten, die Lernenden das Niveau der erreichten Deutschkenntnisse bescheinigen, bietet das Goethe-Institut seit 2004 mit dem Grünen Diplom auch eine standardisierte Basisqualifikation für DaF-Lehrkräfte. So wird durch den DaF-Unterricht ein Sprachbewusstsein entwickelt und die Voraussetzung für Mehrsprachigkeit geschaffen. Genau dazu lädt unser neues Lehrwerk Vielfalt ein. ): Michael Ewert, Renate Riedner, Simone Schiedermair (Hrsg. Teilweise sind jedoch zusätzliche Fortbildungen für die genannten Tätigkeiten notwendig. Die Deutschprüfungen des Goethe-Instituts (Goethe-Zertifikate) entsprechen den Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und werden an allen Goethe-Instituten und Prüfungszentren weltweit nach einheitlichen Vorgaben durchgeführt. Daneben bezeichnet es auch den Deutschunterricht für diese Lernenden und die entsprechende Didaktik für Menschen sowohl in deutschsprachigen als auch in anderssprachigen Ländern oder Gebieten. Neu bei Hueber Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten. It aims at people who would like to study at, or academics and scientists who want to work in, German universities. Sie führen beispielsweise Übungen mit den Schülern durch oder übernehmen bestimmte Unterrichtsabschnitte. Das DSD ist zurzeit die einzige schulische Prüfung für Deutsch als Fremdsprache im Ausland. Die Prüfungen des ÖSD entsprechen internationalen Rahmenrichtlinien und orientieren sich auch an den Niveaubeschreibungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und an Profile deutsch. ÖSD-Prüfungen werden auf den Niveaustufen A1–C2 angeboten. Des Weiteren werden die klassischen Felder wie Intonation, Orthographie, Wortschatz und Grammatik berücksichtigt. Allgemeine Faktoren, wie zum Beispiel Strukturentscheidungen durch Land und Hochschulen, Lehrerkapazität, Berufsfeldbezug etc., und standortspezifische Bedingungen beeinflussen die Profilausbildung der Studiengänge. Das Programm richtet sich jedoch hauptsächlich an nicht fest im Inland angestellte Lehrkräfte. Von Deutsch als Zweitsprache spricht man, wenn die deutsche Sprache in einem deutschsprachigen Land erworben wird und zum alltäglichen Gebrauch notwendig ist. Dabei können diverse Projekte unter dem Motto Völkerverständigung durchgeführt werden. Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt: In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an. [24] Neben dem Bedarf an Lehrkräften treten auch die Bereiche des Testens und Prüfens, des internationalen Austauschs und des Kulturmanagements in den Vordergrund. In einigen Ländern und Regionen ist Deutsch die erste Fremdsprache, mit der die Kinder in der öffentlichen Schule in Kontakt kommen. Jetzt auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung! [18], Der Bachelor im Fach Deutsch als Fremdsprache soll auf das Berufsfeld vorbereiten, die Grundlagen für einen anschließenden MA-Studiengang desselben Fachs oder der gleichen Fachrichtung liefern. Die deutschen Sprachkenntnisse der Prüfungsteilnehmer werden anhand einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung ermittelt. Unterrichten und lernen Sie im fließenden Wechsel zwischen Buch und mobilen Geräten, im realen wie im virtuellen Kursraum! Denn eine neue Sprache zu lernen heißt auch, einfach mal die Perspektive zu wechseln. Lernen Sie Wortschatz nach Themen. Mit der Augmented Reality App können die Audiodateien und Videos einfach abgerufen werden. Interkulturelle Kompetenzen ist ein weiterer wichtiger Aspekt, bestimmt durch verschiedene Komponenten wie Handeln in Begegnungssituationen oder die Fähigkeit, interkulturell sprachlich handeln zu können, welcher den Kindern im DaF-Unterricht näher gebracht wird. Nach der Durchführung erhalten die Teilnehmer der Prüfung ein Zeugnis vom TestDaF-Institut, das die Sprachkenntnisse nach den vier geprüften Fertigkeiten und nach dem erreichten Sprachniveau, welches sich an den TestDaF-Niveaustufen TDN3-5 orientiert, ausweist. Fremdsprachenassistenten helfen im Deutschunterricht mit. Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Die VHS Hamburg bietet Deutsch als Fremdsprache in allen Stufen für unterschiedliche Zielgruppen und Voraussetzungen an. [21] Unter den einzelnen Hochschulen werden teilweise genauere Angaben zu den Bezeichnungen der Studiengänge, den Zulassungsvoraussetzungen, den Inhalten, dem Berufsbezug etc. Schuljahr 9. und 10.